Marcel Affolter

Marcel Affolter behält mit seiner Erfahrung bei Grossprojekten und anspruchsvoller Einbindung des Kerngeschäfts die Ruhe und Übersicht und schafft ein zielorientiertes, motivierendes Umfeld. Als strategischer Partner und Architekt der digitalen Zukunft setzt er in den Projektphasen den richtigen Fokus und führt Eure Digitale Transformation erfolgreich zum Ziel.

Kontakt

Senior Programm- und Projektmanager

marcel.affolter@scheggpartner.com
Kontaktieren Sie uns

Aus- und Weiterbildung

Diverse Weiterbildungen
Certified Senior Project Manager IPMA Level B®
Certificate of Advanced Studies (CAS) Betriebswirtschaft, FH Bern
Agile: Certified Scrum Master (CSM)
Agile: Visualisierungskurs
Unternehmensarchitektur, HSG St. Gallen
Epic Berichterstattung (Reporting)
ITIL® 4 Foundation mit offizieller Zertifizierung
IT-Beratungskompetenz Experts
IT Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Business Case, Kosten, Nutzen)
Ausbildung Total Quality Management TQM & ISO 9001:2000
Exzellenz in Anforderungen (Best Practices, Requirement Engineering, CMMI)

Dipl. El. Ing. FH
Fachhochschule für Technik und Architektur (HTA), Burgdorf

Berufs- und Führungserfahrung

scheggpartner AG
Senior Programm- und Projektmanager

Insel Gruppe AG
Leiter Grossprojekt KISS by Epic

Axalon GmbH / Bundesamt für Informatik (BIT)
Servant Agile Leader

SwissSign Group AG
CIO & Mitglied der Geschäftsleitung

SBB Informatik
Leitung und Projektleitung

Mimacom AG
Geschäftsleitung / Firmengründer

Hauptstärken

  • Programm- und Projektmanagement
  • Digitale Transformation & Change-Management
  • Breite Erfahrungen und Wissen in allen Bereichen der Unternehmensführung und des IT-Management

Referenzmandate

Universitätsspital Insel Gruppe AG / Direktionspräsidium
Digitale Transformation (08/2020-04/2025); Einführung des neuen Klinikinformations- und Steuerungssystems (KISS) von Epic Systems (USA) per 2. März 2024 (Big Bang) an vier Standorten mit 10‘000 Anwender:innen aus Medizin, Pflege, Administration und Support.

Axalon GmbH / Bundesamt für Informatik (BIT)
Transformation in agile IdM-Entwicklungsteams; Tailoring und Einführung agiler Entwicklungsprozesse (Scrum) im Bereich Central Identity Service (CIS)

SwissSign Group AG
Strategische und operative Führung der ICT mit 30 Mitarbeitenden (IT-Architects, SW Full-Stack und DevOps Engineers, Service Manager) und externen Dienstleistern unter Anforderungen an hohe Cyber Resilience (SIEM/SOC); Aufbau und Leitung von funktionsübergreifenden DevSecOps-Squads (Web/App) zur Umsetzung der Produkt Roadmap der SwissID (1.1 Mio User) und PKI/CA (Certificate Authority) mittels Nutzung agiler Methoden und Werkzeuge in den Entwicklungsprozessen (Scrum/Kanban)

SBB Informatik
Leitung strategisches M&A-Projekt: «SwissSign JV Post und SBB» (2016-2017); Leitung CIAM Projekt «Single Enduser Login SBB & Direkter Verkehr/ÖV» (2016-17); Leitung Konzern Transformationsprojekt «Mitarbeitende verbinden» (2012-2015); Leiter Identity- & Access Management (IAM) (2009-2012); Leiter Basisplattformen (2007-2009)

Mimacom AG
Geschäftsleitung im Bereich individueller SW-Entwicklung (KMU); Projektleitung und Business Requirement Engineering eines Order-Entry Systems mittels RUP/UML für Swisscom Enterprise Solutions; Projektleitung und SW-Entwicklung Finance Reporting Tool, Reporting & Distribution Finanzzahlen (3-Tier-Web-Applikation, SAP-Anbindung) für Swisscom; Projektleitung und SW-Entwicklung Facility Management Tool (3-Tier-Web-Applikation) für ein Grossunternehmen; Projektleitung und SW-Entwicklung im Bereich Mobile Mapping & Routing (Local Based Services) für Swisscom