«Die Zusammenarbeit war äusserst professionell und doch persönlich.»
Leitung Organisationsentwicklung, Klinik Hirslanden
Sie haben das Projekt «HLT Min» mit scheggpartner umgesetzt. Worum handelte es sich dabei?

Das Projekt «Hirslanden Leuchtturm» (HLT) ist ein Projekt der ganzen Hirslanden-Gruppe. Ziel ist es, für alle 16 Kliniken ein einheitliches, klinisches und administratives Krankenhausinformationssystem (KIS) einzuführen. Das erste Projekt HLT Min umfasste die Ablösung der Administrativsysteme, sprich die Einführung der Basisfunktionen des neuen KIS und des SAP Moduls IS-H. Betroffen davon waren über 1000 Mitarbeitende.

1000 Mitarbeiter – eine besondere Herausforderung?

In der Tat. Denn zum Teil gab es Mitarbeitende, die bis zur Einführung des neuen KIS kaum mit Computern in Berührung gekommen sind. Zudem waren sie an die angestammten Prozesse sehr gewöhnt. Daraus entwickelte sich sozusagen ein richtiges Change-Projekt!

Warum entschieden Sie sich für scheggpartner?

Hans Hess und Alexander Kaszubiak waren in anderen Kliniken der Gruppe bereits als Projektleiter für HLT im Einsatz. Dadurch waren sie mit den Projektabläufen vertraut. Und sie überzeugten durch ihre Persönlichkeit und professionelle Arbeitsweise. So war klar, dass diese beiden Berater mehr als nur eine gute Option waren. Wir haben es nicht bereut!

Wie erlebten Sie die Zusammenarbeit?

Die Projektarbeit mit ihnen allen war äusserst professionell und sehr persönlich. Sie überzeugten mit ihrer lösungs- und prozessorientierten Art, ihrem breit ausgelegten Fachwissen und der Liebe zur Perfektion. Und ganz wichtig für mich: Ihr Sinn für Humor war immer ein wichtiger Bestandteil im Projekt. Manch schwierige Hürde konnte damit überwunden werden.

Sie würden scheggpartner also empfehlen?

Auf jeden Fall. Denn ich erlebte mit Hans und Alex nicht das typische Beratertum, ganz nach dem Motto: „Wir arbeiten hier und sind danach weg. Und es ist egal, ob es funktioniert.“ Man spürt ihr grosses Interesse an der Sache. Ihnen ist der nachhaltige Erfolg ihres Einsatzes wichtig und sie setzen praktikable Lösungen um.