Herbert Felber

Herbert Felber steht für Methode, Struktur und breite Praxiserfahrung. Routiniert in Programm- und Projektmanagement, Requirement Engineering, langjähriger Expertise im Gesundheitswesen und ICT schafft er für den Kunden schnell operativen Mehrwert.

Kontakt

Organisator (eidg. FA)

+41 79 774 64 16

Aus- und Weiterbildung

Organisator (eidg. FA)

Schweizerische Gesellschaft für Organisation, Zürich

 

Projektmanagement und Business Analyst

Schweizerische Gesellschaft für Organisation, Zürich

 

Fachmann für med. tech. Radiologie (HF)

USZ – Schule für MTRA, Zürich

Berufs- und Führungserfahrung

scheggpartner AG

Partner, scheggpartner AG

 

Hirslanden, Privatklinikgruppe, Zürich

Leiter Governance & eHealth
Leiter ICT Business Partner Management
Leiter Planung Steuerung Projekte
Projektleiter
Applikationsmanagement

 

Klinik im Park, Hirslanden, Zürich

Fachperson für med. tech. Radiologie

Hauptstärken

  1. Gesundheitswesen, besonders Spitäler
  2. Projekt- und Multiprojektmanagement
  3. eHealth (inkl. EPDG)
  4. Business Anlayse, Solution Design
  5. Prozessmanagement & Business Prozess Reengineering
  6. Innovationsmanagement
  7. ICT Business Partner Management
  8. Applikationsmanagement

Referenzmandate

Stadtspital Zürich

  1. Konsolidierung mehrerer Applikationen/IT-Systeme für die Zusammenführung der Standorte Triemli und Waid

 

Spital Männedorf

  1. eHealth Vorprojekt, eHealth Strategie

 

Kantonsspital Aarau (KSA)

  1. Unterstützung Projektleitung für EPD-Realisierung
  2. Analyse, Evaluation und Realisierungsprojekt PACSVNA
  3. Ad. Interim Applikationsmgmt Medizinische Applikationen
  4. Projektleitung radiologisches Zuweiserportal
  5. Analyse digitale Pathologie
  6. Projektleitung Redesign Mgmt mit Fremdbildern, Archivintegration, radiologisches Zuweiserportal, Anbindung Asana Klinik Menziken und KSA

 

Reusspark (Alters – und Pflegeheim)

  1. Evaluation und Einführungsbegleitung eines zentrales Archivsystem

 

Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)

  1. Projektleitung zur Einführung eines elektronischen Kreditoren Workflows
  2. Bildung eines ECM/DMS Framework

 

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW)

  1. Analyse und Produktevaluation zum Einsatz einer interdisziplinären medizinischen Applikation im Einsatz im Dep. P und Dep. G für das Ambulatorium und Lehre

 

Solothurner Spitäler (SOH)

  1. Realisierung Anbindung eRechnung Six-Paynet an eKWF Lösung

 

Hirslanden, Privatklinikgruppe, Zürich

  1. Gesamtprojektleitung ERP und KIS, Evaluations- und Einführungsprojekte
  2. RP und KIS, Evaluations- und Einführungsprojekte
  3. Projektleitungen/ – Begleitungen von Projekten wie RIS, PACS, PDMS, MPI, Archivlösungen, DRG, Integrationen Arztpraxis, Klinikintegrationen, elektronischer Dokumentenaustausch
  4. Aufbau von Projekt- und Portfoliomgmt, Prozessmgmt, ICT Governance

 

eHealth, EPD und ehealth-suisse Aktivtäten, ganze Schweiz

  1. Vorstandsarbeit in Stammgemeinschaft eHealth Aargau (eHAG, SteHAG)
  2. Arbeitsgruppen in den Gemeinschaften (Axsana, eHealth-NWCH, Zug, BeHealth)
  3. Vertretungen (H+, Privatspitäler, Hirslanden) in Gremien und Arbeitsgruppen von eHealth-Suisse und BAG

Herbert Felber

Herbert Felber steht für Methode, Struktur und breite Praxiserfahrung. Routiniert in Programm- und Projektmanagement, Requirement Engineering, langjähriger Expertise im Gesundheitswesen und ICT schafft er für den Kunden schnell operativen Mehrwert.

Kontakt

Organisator (eidg. FA)

+41 (0)79 774 64 16

Aus- und Weiterbildung

Organisator (eidg. FA)

Schweizerische Gesellschaft für Organisation, Zürich

 

Projektmanagement und Business Analyst

Schweizerische Gesellschaft für Organisation, Zürich

 

Fachmann für med. tech. Radiologie (HF)

USZ – Schule für MTRA, Zürich

Berufs- und Frühungserfahrung

scheggpartner AG

Partner, scheggpartner AG

 

Hirslanden, Privatklinikgruppe, Zürich

Leiter Governance & eHealth
Leiter ICT Business Partner Management
Leiter Planung Steuerung Projekte
Projektleiter
Applikationsmanagement

 

Klinik im Park, Hirslanden, Zürich

Fachperson für med. tech. Radiologie

Hauptstärken

  1. Gesundheitswesen, besonders Spitäler
  2. Projekt- und Multiprojektmanagement
  3. eHealth (inkl. EPDG)
  4. Business Anlayse, Solution Design
  5. Prozessmanagement & Business Prozess Reengineering
  6. Innovationsmanagement
  7. ICT Business Partner Management
  8. Applikationsmanagement

Referenzmandate

Spital Männedorf

  1. eHealth Vorprojekt, eHealth Strategie

 

Kantonsspital Aarau (KSA)

  1. Unterstützung Projektleitung für EPD-Realisierung
  2. Ad. Interim Applikationsmgmt Medizinische Applikationen
  3. Projektleitung radiologisches Zuweiserportal
  4. Analyse digitale Pathologie
  5. Projektleitung Redesign Mgmt mit Fremdbildern, Archivintegration, radiologisches Zuweiserportal, Anbindung Asana Klinik Menziken und KSA

 

Reusspark (Alters – und Pflegeheim)

  1. Evaluation und Einführungsbegleitung eines zentrales Archivsystem

 

Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)

  1. Projektleitung zur Einführung eines elektronischen Kreditoren Workflows
  2. Bildung eines ECM/DMS Framework

 

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW)

  1. Analyse und Produktevaluation zum Einsatz einer interdisziplinären medizinischen Applikation im Einsatz im Dep. P und Dep. G für das Ambulatorium und Lehre

 

Solothurner Spitäler (SOH)

  1. Realisierung Anbindung eRechnung Six-Paynet an eKWF Lösung

 

Hirslanden, Privatklinikgruppe, Zürich

  1. Gesamtprojektleitung ERP und KIS, Evaluations- und Einführungsprojekte
  2. RP und KIS, Evaluations- und Einführungsprojekte
  3. Projektleitungen/ – Begleitungen von Projekten wie RIS, PACS, PDMS, MPI, Archivlösungen, DRG, Integrationen Arztpraxis, Klinikintegrationen, elektronischer Dokumentenaustausch
  4. Aufbau von Projekt- und Portfoliomgmt, Prozessmgmt, ICT Governance

 

eHealth, EPD und ehealth-suisse Aktivtäten, ganze Schweiz

  1. Vorstandsarbeit in Stammgemeinschaft eHealth Aargau (eHAG, SteHAG)
  2. Arbeitsgruppen in den Gemeinschaften (Axsana, eHealth-NWCH, Zug, BeHealth)
  3. Vertretungen (H+, Privatspitäler, Hirslanden) in Gremien und Arbeitsgruppen von eHealth-Suisse und BAG