Aline Santamaria

Aline Santamaria

Aline Santamaria versteht es, auf die individuellen Kundenbedürfnisse einzugehen. Mit ihrem analytischen und lösungsorientierten Ansatz verhilft sie den Kunden zu optimalen Resultaten.

Kontakt

eidg. dipl. Betriebsökonomin HWV

+41  76 444 11 08

Aus- und Weiterbildung

Certified Professional for Requirements Engineering (IREB)

SGO Business School, Glattbrugg

 

Eidgenössisch diplomierte Betriebsökonomin HWV

MBSZ Marketing & Business School Zürich AG

 

Diplomierte Übersetzerin (Englisch/Portugiesisch)

Handels- und Dolmetscherschule St. Gallen

Berufs- und Führungserfahrung

scheggpartner AG

Senior Consultant

 

Zürcher RehaZentren

Projektleiterin und Business Analystin in den Bereichen KIS, Archivsysteme, Inputmanagement, EPD.

 

Logicare AG/Health Dynamic AG

Projektleiterin und Solution Engineer für ERP- und MIS-Lösungen

 

CSC Switzerland GmbH

Business Consultant Healthcare Services & Solutions

 

Nexus Schweiz (ehem. iSOFT, Torex, Laufenberg)

Projektleiterin Hospis- und Tarmed-Einführungen

 

Kantonsspital St. Gallen

Kennenlernen allen administrativen Bereiche und Systeme eines grossen Spitals, im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung

Hauptstärken

  1. Gesundheitswesen, speziell Spitäler und Reha-Kliniken
  2. Projektmanagement
  3. Business- und Prozessanalyse
  4. Solution- und Requirements-Engineering
  5. Beratung und Coaching

Referenzmandate

Zürcher RehaZentren

  1. Gesamtprojektleitung inesKIS-Einführung an beiden Standorten, Wald und Davos

 

Logicare AG

  1. Co-Gesamtprojektleitung von der Prozess-Harmonisierung dreier Spitäler bis und mit Einführung eines neuen ERP-Systems – Microsoft Dynamics NAV – sowie Teilprojektleitung Patientenadministration / Leistungserfassung / Codierung

 

Logicare AG

  1. Projektleitung MIS-Einführungen TIP HCe im Spital Limmattal, GZO Spital Wetzikon und See-Spital

Aline Santamaria versteht es, auf die individuellen Kundenbedürfnisse einzugehen. Mit ihrem analytischen und lösungsorientierten Ansatz verhilft sie den Kunden zu optimalen Resultaten.

Kontakt

eidg. dipl. Betriebsökonomin HWV

+41  76 444 11 08

Aus- und Weiterbildung

Certified Professional for Requirements Engineering (IREB)

SGO Business School, Glattbrugg

 

Eidgenössisch diplomierte Betriebsökonomin HWV

MBSZ Marketing & Business School Zürich AG

 

Diplomierte Übersetzerin (Englisch/Portugiesisch)

Handels- und Dolmetscherschule St. Gallen

Berufs- und Führungserfahrung

scheggpartner AG

Senior Consultant

 

Zürcher RehaZentren

Projektleiterin und Business Analystin in den Bereichen KIS, Archivsysteme, Inputmanagement, EPD.

 

Logicare AG/Health Dynamic AG

Projektleiterin und Solution Engineer für ERP- und MIS-Lösungen

 

CSC Switzerland GmbH

Business Consultant Healthcare Services & Solutions

 

Nexus Schweiz (ehem. iSOFT, Torex, Laufenberg)

Projektleiterin Hospis- und Tarmed-Einführungen

 

Kantonsspital St. Gallen

Kennenlernen allen administrativen Bereiche und Systeme eines grossen Spitals, im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung

Hauptstärken

  1. Gesundheitswesen, speziell Spitäler und Reha-Kliniken
  2. Projektmanagement
  3. Business- und Prozessanalyse
  4. Solution- und Requirements-Engineering
  5. Beratung und Coaching

Referenzmandate

Zürcher RehaZentren

  1. Gesamtprojektleitung inesKIS-Einführung an beiden Standorten, Wald und Davos

 

Logicare AG

  1. Co-Gesamtprojektleitung von der Prozess-Harmonisierung dreier Spitäler bis und mit Einführung eines neuen ERP-Systems – Microsoft Dynamics NAV – sowie Teilprojektleitung Patientenadministration / Leistungserfassung / Codierung

 

Logicare AG

  1. Projektleitung MIS-Einführungen TIP HCe im Spital Limmattal, GZO Spital Wetzikon und See-Spital